NO MORE NEED FOR MEAT?

Es ist ein langsamer Trennungsprozess, der uns im Frühjahr 2021 weg von unseren Rindern führte. Die Zwischenstation unserer Rinder beim Biobetrieb Weissenbach, der die Pflege und Hege unserer Aubrac Herde übernommen hat, war eine geniale Lösung. Besser hätten es unsere behörnten Paarhufer auch bei uns nicht haben können. Im Oktober 2022 ist das letzte Rind aus dieser Kooperation über unsere Hofladentheke gewandert. Ganz still und heimlich, es war uns nicht nach lauten Tönen zumute.

Wir hatten inzwischen Zeit den Mut zu sammeln, eine für uns doch sehr emotional behaftete Entscheidung zu treffen, die da wäre: wir verzichten in Zukunft auf den Zukauf von Fleisch. Was das konkret bedeutet? Sobald unsere derzeitigen fleischigen Vorräte aufgebraucht sind, werden wir keine weiteren Fleischprodukte mehr zu- und verkaufen.

Für Weihnachten 2022, Neujahr und - solange die Vorräte reichen - haben wir aber noch letzte tiefgekühlte schöne Stücke, auf die ihr gerne noch zurückgreifen könnt.

SPOT ON GEMÜSE

Sind unsere fleischigen Vorräte erschöpft, verweisen wir in Sachen Biofleisch in Zukunft sehr gerne auf unsere Kooperationspartner:innen, wie etwa den Martinshof und eben Elmar und Christoph Weissenbach. Auch über BIO Vorarlberg lässt sich ganz unproblematisch bestes Biorindfleisch bestellen. Das übergeben wir ohne zu zögern in deren kompetente Hände.

Unsere gewonnene Zeit fließt zu 100 % ins Gemüse

Unser Fokus soll ab sofort mehr auf unserem Gemüse liegen. Denn auch im Gemüseanbau können neue Wege beschritten werden. Wie etwa den Anbau von neuen Kulturen auszuprobieren, sich in Sachen Streifenanbau auszutoben oder verrückte Produkte umzusetzen. Und uns schlussendlich auf das zu konzentrieren, was wir wirklich gut können: unsere und eure Gemüsekisten, Lieferungen an tolle Gastronomiebetriebe, unseren Hofladen und eine offene Hofkultur zu leben.

Up to Date in puncto Gemüse:

Newsletter anmelden

Please calculate 9 plus 7.